21.03.2013
Himbeer-Biskuitrolle
Biskuitrollen sind im Handumdrehen zubereitet, denn sie brauchen nur eine sehr kurze Zeit im Ofen. Das Besondere an diesem Exemplar ist sein elegantes Gewand aus Marzipan und seine Verzierung mit bunten Macarons, die wie kleine Schmuckstücke obenauf drapiert werden.
Für 12 Stücke
1. Backofen auf 225 Grad vorheizen. 2. Eier und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen, bis die Masse hell und dick wird. 3. Mandeln, Speisestärke, Backpulver und Vanillezucker in einer weiteren Schüssel vermischen und zur Eimasse geben. 4. Vorsichtig unterheben. 5. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Teig darauf verstreichen. 6. Auf mittlerer Schiene ca. 6–7 Minuten goldbraun backen. 7. Der Teig ist sehr schnell durch – man sollte ihn im Auge behalten, damit er nicht verbrennt. 8. Ein großes Stück Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und mit Zucker bestreuen. 9. Den gebackenen Kuchen auf das Backpapier stürzen, dann das Backpapier abziehen, auf dem der Kuchen gebacken wurde. 10. Für die Füllung Sahne steif schlagen. 11. Wer möchte, gibt etwas Puderzucker dazu. 12. Himbeerkonfitüre auf dem Kuchen verstreichen. 13. Die Hälfte der Sahne über der Konfitüre verstreichen. Den Kuchen von der kürzeren Seite aufrollen, dann mit der restlichen Sahne bestreichen. 14. Marzipan oder Fondant zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie dünn ausrollen. Die entstandene Marzipan- oder Fondantdecke mithilfe des Nudelholzes über die Biskuitrolle legen und die Rolle damit verkleiden. 15. Die Biskuitrolle mit Macarons verzieren.