Der Sommer wird knallbunt! Und der Farbrausch findet in der Küche statt. Reife Brombeeren, saftige Himbeeren, fruchtige Johannis- und Stachelbeeren, Kirschen, Aprikosen, Mirabellen - sie sind der Grund für das bunte Treiben.
Wir laden Sie in der neuen Ausgabe von LandGenuss zu Brombeer-Käsekuchen, kaltem Himbeersüppchen sowie klassischer Roter Grütze ein und zeigen Ihnen, wie Sie Johannisbeeressig und Stachelbeersirup selbst machen können. Für die heißen Tage des Jahres probieren Sie doch unsere eisgekühlten Erfrischungen: von der Nektarinenbowle bis zum fruchtigen Eistee!
Und weil wir von den Beeren einfach nicht genug bekommen können, haben wir uns auch in den Schwarzwald begeben. Genauer gesagt ins Enztal, um dort die Ernte der wilden Heidelbeeren zu erleben und der Frage nachzugehen, warum diese früher auch als „Blaues Gold“ bezeichnet wurden.
Deftiges hat unsere Sommerküche natürlich ebenso zu bieten, schließlich ist es auch die Zeit der Gemüseernte. Die besten Landfrauenrezepte zum Thema Tomate machen daher ganz bestimmt Lust auf aromatisches Pfannengemüse oder den würzigen Tomatenkuchen, der auf unserem Titel zu sehen ist.
Für das nächste Picknick, den Strandausflug oder die Radtour haben wir Brötchen und Brote mit knackigem Salat, feinem Roastbeef oder herzhaften Frikadellen belegt, eine willkommene und köstliche Stärkung. Einfach gut!
Genießen Sie den Sommer und die neue LandGenuss – mit allen Sinnen.
Einmachzeit
Mirabellen werden zu Likör, Zwiebeln zu Chutney und Lavendel zu Gelee. Wir zeigen, wie Sie erntefrisches Obst, knackiges Gemüse und aromatische Kräuter für die kalte Jahreszeit bewahren.
Gefülltes
Köstliche Spitzpaprika mit Hackfleischfüllung, Kohlrabi gefüllt mit Porree-Champignonrahm oder Frikadellen mit schmelzendem Käsekern – Bei unseren Rezepten mit gefülltem Gemüse, Fleisch und Brot zählen die inneren Werte!
Filo- und Blätterteig
Ganz einfach gemacht und knusprig lecker: Blätterteig-Schinken-Stangen, würzige Auberginen-Tomaten-Küchlein, Spinat-Feta-Torte oder Lauch-Schinken-Auflauf.
Außerdem im Heft
Eiskalte Erfrischungen für Gäste | Köstliche Ideen mit zartem Geflügel | 4 Variationen hausgemachter Grütze | Marillen aus der Wachau | Zu Gast auf dem Schacherbauerhof | Bloggerin Katharina Küllmer im Porträt | Wer macht’s: Kahla Porzellan | Grüne Apotheke: Lavendel | Rosen im Bauerngarten | Minutensteaks