Auf dem Wochenmarkt kommen jetzt frischer Spinat, würziger Bärlauch und leuchtend rote Radieschen in den Einkaufskorb. Wie Sie mit diesen Zutaten köstliche Gerichte zaubern können, verraten wir Ihnen in der neuen LandGenuss. Freuen Sie sich auf Spinat in gefülltem Hackbraten oder im Blätterteig mit zartem Lachs. Für Bärlauch haben wir tolle neue Ideen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie sie Bärlauch-Fächerbrot backen und wie Sie Ofenspargel mit einer Bärlauch-Vinaigrette abrunden. Für Radieschen haben wir überraschend andere Verarbeitungsideen, die sich auszuprobieren lohnen!
Um Gäste am Ostersonntag mit einem Menü zu verwöhnen, bedarf es einer guten Vorbereitung und einer noch besseren Koordination, schließlich möchten auch Sie an der Tafel teilhaben, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Mit unseren drei Festmenüs zu Ostern begeistern Sie nicht nur Ihre Gäste mit Lamm, Fisch oder Geflügel, wir geben Ihnen für jedes einzelne Menü auch einen detaillierten Zeitplan an die Hand.
Für die Kaffeetafel finden Sie viele Ideen von Variationen des klassichen Käsekuchens, über die Eierlikörtorte und den Zitronenkuchen bis zum Rüblikuchen.
Ganz traditionell sind unsere Sülzenrezepte, Rinder- und Kalbsbraten, die Geflügel-Rouladen und wunderbare Beilagen wie Herzoginkartoffeln, Kräuterremoulade und Spargelnockerln.
LandGenuss wünscht Ihnen einen köstlichen Frühling!
Käsegeheimnisse
Ricotta, Limburger, Berg- und Ziegenkäse sind die Hauptdarsteller unserer Käserezepte. Zu Backhendl, Zucchini, Paprikasuppe und Kalbsrouladen zeigen sie ihre wunderbaren Aromen.
Leckereien mit Ei
Ob als Spiegelei, pochiert, gerührt oder als Ei Benedikt – frische Eier sind Alleskönner. Mit Roastbeef, Spargel, Speck und Puffer gekonnt kombiniert bringt es Abwechslung auf den Teller.
Clevere Alltagsküche
Mit Raffinesse und guten Ideen wird aus einer Mahlzeit am nächsten Tag eine ganz andere zweite Speise. Aus dem Sonntagsbraten wird ein Gulasch, aus der Gemüsesuppe ein Reisgericht und aus der Quarkmousse ein gefüllter Schokokuchen.