LandGenuss 03/2014

Auf den Start in die Grillsaison freut sich so ziemlich jeder. Verständlich, denn die immer wärmer werdende Luft und die Sonne locken uns ins Freie und damit auch zum Angrillen in großer Runde. Unsere Rezepte vom Rost haben wir diesmal mit neuen, vielleicht auch ungewöhnlichen, aber auf jeden Fall köstlichen Ideen für Sie entwickelt. Doch neben der gegrillten Dorade, Auberginenröllchen mit Schafskäse oder marinierten Sardinen finden Sie natürlich auch die klassischen Vorschläge – vom Lammkotelett mit Rosmarin bis zu knusprigen Schweinerippchen.

Selbst gemachte Soßen, Dips und würzige Butter dürfen ebenso wenig fehlen wie die bunten, aromatischen Salate, die zur Abrundung des Grillfestes einfach dazugehören.

Als weitere saisonale Höhepunkte gelten die Erdbeere und der Rhabarber. Die fruchtigen Sommerboten sind ein wahrer Genuss. Ganz besondere Geschmacksvielfalt zeigen sie in der LandGenuss durch unsere außergewöhnlichen Kreationen. Selbstverständlich kommen auch andere marktfrische Produkte nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf Maischolle und Mairübchen, frisch gepalte Erbsen, Stachelbeer-Baiser-Tarte und vieles mehr!

Zu Gast sind wir dieses mal auf einem Bauernhof im Heilbronner Land, wir besuchen auch eine Käserei im Allertal, in der frischer Büffelmozzarella hergestellt wird und erfahren von einem Kräuterbauern, wie Pfefferminze angebaut und geerntet wird.

Die neue Ausgabe von LandGenuss ist so bunt wie der beginnende Sommer.

Frühkartoffeln
Die kleinen frischen Kartoffeln sind etwas ganz besonderes, denn sie können ganz praktisch ungeschält gekocht und genossen werden. Für abwechslungsreiche Gerichte haben wir die passenden Rezepte: Kartoffelsalat, Ofenkartoffeln, eine Gemüse-Pfanne und drei Dip-Variationen.

Krosse Schnitzel
Ob Wiener Schnitzel oder Putenschnitzel – wir lieben den platt geklopften und panierten Klassiker. Zu unseren fünf ganz unterschiedlichen Rezepten schlagen wir jeweils noch eine köstliche Beilage vor. Probieren Sie hausgemachtes Ketchup, feine Pilzsoße oder knusprige Pommes

Butter, Quark & Co. selber machen
Warum machen wir unsere Butter eigentlich nicht mehr selbst? Wir haben Butter, Quark, Joghurt und Frischkäse selbst hergestellt und zeigen, wie schnell das gelingt. Natürlich gibt es zu jedem Grundrezept auch ein süßes Rezept zum Weiterverarbeiten.

Außerdem im Heft: 
Grüne Apotheke: Holunder | Eine Food-Bloggerin im Interview | So entsteht Südtiroler Speck | Ein altes Rezept neu interpretiert: Mairübchen | Praktische Helfer für die Spargelküche | Ratgeber: So kombinieren Sie buntes Geschirr | Dekoideen mit frischen Blumen | Lieblingsplätze im Garten einrichten

 

Bilder: 

LandGenuss 02/2014

Auf dem Wochenmarkt kommen jetzt frischer Spinat, würziger Bärlauch und leuchtend rote Radieschen in den Einkaufskorb. Wie Sie mit diesen Zutaten köstliche Gerichte zaubern können, verraten wir Ihnen in der neuen LandGenuss. Freuen Sie sich auf Spinat in gefülltem Hackbraten oder im Blätterteig mit zartem Lachs. Für Bärlauch haben wir tolle neue Ideen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie sie Bärlauch-Fächerbrot backen und wie Sie Ofenspargel mit einer Bärlauch-Vinaigrette abrunden. Für Radieschen haben wir überraschend andere Verarbeitungsideen, die sich auszuprobieren lohnen!

Um Gäste am Ostersonntag mit einem Menü zu verwöhnen, bedarf es einer guten Vorbereitung und einer noch besseren Koordination, schließlich möchten auch Sie an der Tafel teilhaben, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Mit unseren drei Festmenüs zu Ostern begeistern Sie nicht nur Ihre Gäste mit Lamm, Fisch oder Geflügel, wir geben Ihnen für jedes einzelne Menü auch einen detaillierten Zeitplan an die Hand.

Für die Kaffeetafel finden Sie viele Ideen von Variationen des klassichen Käsekuchens, über die Eierlikörtorte und den Zitronenkuchen bis zum Rüblikuchen.

Ganz traditionell sind unsere Sülzenrezepte, Rinder- und Kalbsbraten, die Geflügel-Rouladen und wunderbare Beilagen wie Herzoginkartoffeln, Kräuterremoulade und Spargelnockerln.

LandGenuss wünscht Ihnen einen köstlichen Frühling!

 

Käsegeheimnisse

Ricotta, Limburger, Berg- und Ziegenkäse sind die Hauptdarsteller unserer Käserezepte. Zu Backhendl, Zucchini, Paprikasuppe und Kalbsrouladen zeigen sie ihre wunderbaren Aromen.

Leckereien mit Ei

Ob als Spiegelei, pochiert, gerührt oder als Ei Benedikt – frische Eier sind Alleskönner. Mit Roastbeef, Spargel, Speck und Puffer gekonnt kombiniert bringt es Abwechslung auf den Teller.

Clevere Alltagsküche

Mit Raffinesse und guten Ideen wird aus einer Mahlzeit am nächsten Tag eine ganz andere zweite Speise. Aus dem Sonntagsbraten wird ein Gulasch, aus der Gemüsesuppe ein Reisgericht und aus der Quarkmousse ein gefüllter Schokokuchen.

Bilder: 

Seiten

Subscribe to LandGenuss RSS