So is(s)t Italien

Neues Jahr – neue Köstlichkeiten!

Kaum ist 2018 mit all den Schlemmereien an den Festtagen vorbei, sprechen bereits alle von ihren guten Vorsätzen fürs nächste Jahr. Wer sich an solchen ebenfalls versuchen will, findet in der neuen Ausgabe der „So is(s)t Italien“ wunderbare Gerichte für einen ausgewogenen und leichten Genuss. Aber wir zeigen Ihnen nicht nur bunte und gesunde Rezepte, sondern geben Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand, die Ihnen bei einer Umstellung auf eine gesündere Ernährung sicher helfen werden.

Außerdem haben wir tolle neue Rezeptvorschläge für die ganze Familie: Ob unschlagbar gute Kombinationen mit Hack, Hauptspeisen für Naschkatzen oder Ideen für ein ausgedehntes Familienfrühstück mit süßem und herzhaftem Hefegebäck – hier kommen Groß und Klein gerne an einem Tisch zusammen! Freuen Sie sich auf Mini-Calzone mit Lammhackfleisch und auf einen italienischen Burger, außerdem auf Kaiserschmarren, Milchreisauflauf, Marzipan-Grießbrei, und, und, und – Herz, was willst du mehr?

Zudem lassen wir italienischen Käse hochleben, denn Taleggio, Mozzarella, Gorgonzola und Parmesan sind die absoluten Stars in Risotto, auf Pizza oder zur Pasta. On top servieren wir Ihnen spannende Fakten zu Herstellung und Lagerung diverser Käsesorten und zeigen Ihnen geschmackssichere Kombinationen mit den herzhaften Glücklichmachern.

Nach den deftigen Hauptspeisen sind unsere edlen Desserts mit Vanille ein krönender, süßer Abschluss. Tartelettes, Zabaione, Cannoli und Arme Ritter warten nur darauf, von Ihnen verputzt zu werden. Besonders möchten wir Ihnen unsere große Reisereportage über die Traumstadt Venedig ans Herz legen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Stadt der Verliebten schon immer wissen wollten.

 

Die gesamte Redaktion der „So is(s)t Italien“ wünscht Ihnen ein genussreiches und spannendes neues Jahr mit vielen italienischen Köstlichkeiten!

 

 

 

So is(s)t Italien 01/2019

Buongiorno liebe Leserinnen und Leser,

freuen Sie sich auch schon auf Weihnachten? Eines steht fest: Wir von der „So is(s)t Italien“-Redaktion sind Feuer und Flamme für das Fest der Liebe. Darum geben wir alles, um Ihnen die Vorweihnachtszeit und die Feiertage kulinarisch zu versüßen. Binden Sie sich eine Schürze um und begleiten uns in unsere Weihnachtsbäckerei. Wir zaubern aromatisches Gebäck mit Zimt und winterlichen Gewürzen. Mit unseren Tipps und Schritt-für-Schritt-Rezepten werden Sie zum absoluten Plätzchenexperten – versprochen!

Natürlich finden Sie auch eine große Auswahl an herzhaften Rezepten. Unsere Vorschläge für ein gelungenes Drei-Gänge-Menü werden nicht nur Ihre Liebsten verzaubern. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem Apfel-Sellerie-Süppchen, gefolgt von Seezungenröllchen auf Linguine in einer Orangen-Thymian-Buttersoße. Für den krönenden Abschluss sorgt unsere Marzipan-Mohn-Pannacotta – da bleiben ganz sicher keinerlei Wünsche mehr offen. Unser Weinexperte Sergio Camerini hat die dazu passende Weinempfehlung für Sie – Salute!

Falls Sie noch ein paar inspirierende Ideen für Weihnachtsgeschenke suchen, sind Sie bei uns genau richtig! Verschenken Sie unsere selbst gemachten Geschenken aus der Küche. Mit einem Gewürzset oder einem fruchtigen Gewürzlikör sorgen Sie sicher für strahlende Augen unter dem Tannenbaum. Freuen Sie sich zudem auf eine rustikale Winterküche. Unsere Wildschein-Medaillons mit Pinienkernkruste und cremiger Polenta müssen Sie probieren! Diese tolle Kreation hat es nicht umsonst auf den Titel der Ausgabe geschafft. Um nach den Feiertagen auch gut ins neue Jahr zu rutschen, haben wir feine Häppchen wie Mini-Pizzen und ausgefallene Heißgetränke wie Punsch und Gewürzmilch für Sie vorbereitet: Das wird lecker!

Die Redaktion der „So is(s)t Italien“ wünscht Ihnen ein kulinarisches Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!

 

So is(s)t Italien 06/2018

Heißen Sie mit uns den goldenen Herbst willkommen! 

 

Wir haben für Sie leckere mediterrane Herbstrezepte entwickelt, getestet und verkostet. Freuen Sie sich auf delikate Pilz-Kreationen, Nudelgerichte mit Obst und kernige Nusskuchen. Es erwarten Sie außerdem würzig gefüllte Brote zum Zupfen und 4 Variationen mit Ziegenkäse. 

Lust auf was Deftiges? Bei uns finden Sie neue Ideen für Schweinefleisch – gebraten, geschmort & gefüllt! 

Endlich wieder Kürbiszeit! Entdecken Sie 7 verschiedene Kürbisrezepte: Lasagne, Suppe, Tortellini und mehr. Verlieren Sie sich mit uns im Pasta-Paradies und lesen Sie interessante Infos zu den beliebtesten italienischen Pastasorten. 

Wir verraten Ihnen unsere Tipps & Tricks: Welches Teilstück vom Schwein eignet sich zum Schmoren? Wie lagert man Kürbis? Und wie verlängert man die Haltbarkeit von Pilzen? Die Antworten darauf finden Sie auf unseren Ratgeberseiten zu den Themen Kürbis, Schweinefleisch und Pilze. 

Und wenn es mal schnell gehen muss, haben wir für Sie 6 leckere Gerichte, die in unter 35 Minuten zubereitet sind. 

Aufwärmig gefällig? In der neuen Ausgabe stellen wir Ihnen 5 Rezeptideen für kräftigende Eintöpfe und wärmende Suppen vor: Mit Fisch, Tomaten, Pilzen und mehr. Wie immer gibt es bei uns sechs Pastagerichte mit den dazu passenden Weinen. Diesmal zeigen wir Ihnen herrliche Gerichte mit Herbstobst in unterschiedlichen Varianten und Kombinationen. 

Risotto ist ein richtiges Soulfood! Entdecken Sie cremige Risottorezepte aus dem Ofen oder klassisch aus dem Kochtopf und finden Sie Ihre seine Lieblingsvariante.

Und auch für den Nachmittag sind Sie bestens gewappnet:: Mit feinem Gebäck mit Caffè können Sie mit Ihren Liebsten schöne Stunden genießen. 

 

Die „So is(s)t Italien“-Redaktion wünscht Ihnen einen gemütlichen und genussvollen Herbst!

 

LandGenuss 04/2018

 

Der Sommer ist in vollem Gange! Das zeigt sich nicht nur an den warmen Sonnenstunden, dem bunten Vogelgezwitscher und den lauen Abenden, sondern auch an der Vielfalt an erntefrischem Obst und Gemüse.

Ein Gemüse, das wir zu dieser Jahreszeit besonders oft verarbeiten, ist die Zucchini. In „Frische Ernte“ widmen wir uns diesem grünen Liebling und zaubern köstliche Nudeln, knuspriges Brot und eine würzige Kartoffelpfanne. Aus aromatischen Klassikern aus dem heimischen Gemüsebeet, wie Tomaten, Bohnen, Radieschen und Schmorgurken kochen wir die besten Sommergerichte. Als perfekte Beilage eignen sich hierfür unsere frisch gebackenen Zupfbrote, die auch Ihre Liebsten bei jedem Picknick und Grillfest begeistern werden.

Wir gehen auf eine kulinarische Schnitzeljagd und braten köstliche Knusperstücke nur für Sie! Vom klassischen Wiener Schnitzel bis hin zum Schnitzel-Burger haben wir für jeden Feinschmecker etwas Passendes. Wer es bei den hohen Temperaturen eher leichter mag, kommt in unserer Salat-Oase auf seine Kosten: Feldsalat mit Lachs und Pfifferlingen oder Antipasti-Salat aus dem Backofen sind nur zwei von vielen köstlich-schnellen Salatkreationen, die frischen Wind in Ihre Küche bringen.

Ebenfalls einfach und schnell geht es bei unseren 5-Zutaten-Gerichten zu. Dort setzen wir auf viel Genuss mit wenig Aufwand. So ist im Handumdrehen ein köstliches Sandwich oder ein würziger Nudelsalat gezaubert. An lauen Sommertagen sind es herrlich-kalte Getränke, die Abkühlung verschaffen! Hausgemachte Liköre für köstliche Cocktails oder fruchtig-spritzige Limonaden und Säfte sorgen für perfekte Sommeratmosphäre. Natürlich dürfen zu dieser Jahreszeit auch cremiges Eis und feine Kuchen mit Sommerobst nicht fehlen, die auf der Kaffeetafel die Gäste in Staunen versetzen.

Zudem verlosen wir in dieser Ausgabe wieder tolle Preise! Gewinnen Sie mit etwas Glück 3 Übernachtungen für 2 Personen inklusive Gourmet-Halbpension im 4-Sterne-Superior Wellnesshotel oder ein zweiteiliges Grill-Set bestehend aus praktischer Grillschürze und hochwertigem Kochmesser.

Wir wünschen einen Sommer voller köstlicher Leckereien!        

 

Highlights der Ausgabe

Herrliche Tomaten

Ob gefüllt, als Quiche oder Beilage: In der Küche sind Tomaten ein Hit!

Für mehr Sommer

Raffinierte Liköre, spritzige Limonaden und cremige Eiskreationen für heiße Sommertage

Köstliche Schnitzeljagd

Vier kreative Ideen für knusprige Gaumenfreuden – von klassisch bis vegetarisch

 

Außerdem

Frische Ernte - So vielseitig sind frische Zucchini | Gutes bewahren: Leckereien aus Sommerobst – so einfach machen Sie süße Früchtchen haltbar, PLUS: Großer Ratgeber für die Einmach-Küche | Gemüsebeet - Aus erntefrischem Saisongemüse kreieren wir wunderbar würzige Sommergerichte, PLUS: Schönes für den paradiesischen Garten | Fünf-Zutaten-Küche - Kleiner Einkauf, großer Genuss | Salate - Knackige Kombinationen, die satt machen, PLUS: Sommerdressings für noch mehr Geschmack | Herzhafte Zupfbrote - Lieblingsstücke aus dem Ofen | Fruchtige Kuchen - Mit Saisonobst zaubern Sie tolle Kreationen für die Kaffeetafel, die begeistern werden | Auf Reisen - So traditionsreich ist der Bodensee | Wer macht’s - Fleisch vom Bio-Bauern Muhs | LänderGenuss - Samsun Tirit aus der Türkei | Food-Blogger im Porträt - Katharina Traub beweist uns, wie gut natürlich süße Desserts schmecken | Gerichte mit Geschichte - Fischer un sin Fru

LandGenuss 03/2018

Der Frühling erwacht langsam aus dem Winterschlaf und bringt neben blühenden Wiesen und Feldern auch knackig-frische Zutaten für die aromatische Frühlingsküche!

Die Tage werden länger und morgens erwacht die Sonne schon viel früher. Mit unseren kernigen Frühstückideen begrüßen Sie den Tag sicher gut gelaunt. Backen Sie knuspriges Brot oder stellen Sie sich Ihr neues Lieblingsmüsli zusammen, wir liefern Inspiration für alle Hobby- und Meisterbäcker!

In „Frische Ernte“ widmen wir uns saftig-roten Erdbeeren. Die Frühlingsboten zeigen sich in ihrer farbenfrohen Pracht: Köstliche Torten, erfrischende Getränke und herzhafte Geschmackskompositionen werden nicht nur Ihre Gäste verzaubern. Mit unseren Biskuitrezepten haben wir noch mehr Süßes für die Kaffeetafel für Sie! Aus einer frischen Vielfalt an heimischen Beeren backen wir unter anderem eine köstliche Biskuitrolle und ein kleines Biskuit-Beeren-Schichtdessert! Für weitere fruchtige Gaumenfreuden sorgt in dieser Ausgabe auch der Rhabarber. Wir kombinieren die rotgrünen Stangen mit Mohn, Marzipan oder Himbeergeist und sorgen für frühlingshafte Atmosphäre in der Küche!

Neben leuchtend-süßer Gartenlieblingen widmen wir uns auch den herzhaften Klassikern: Bereiten Sie aus aromatischem Spargel unsere raffinierten Rezeptideen zu, die ideal zum ersten Spargelessen des Jahres passen. Wie wäre es neben hausgemachter Hollandaise, Kartoffeln und Schinken mal mit einer knusprigem Spargel-Flammkuchen oder mit einem duftenden Risotto. Mit unserem Gratis-Spargelbüchlein bekommen Sie noch mehr Spargelrezepte und exklusive Weinempfehlungen für die besten Genussmomente!

Für die lauen Frühlingsnächte haben wir deftige Gerichte vom Grill und aus der Pfanne. Neben saftigen Steaks mit selbstgemachter Marinade und reichhaltigen Frühlingssalaten gibt es auch Aromatisches vom Grill für Obst- und Gemüseliebhaber. Passend dazu verraten wir in unserer Rubrik „Schätze der Natur“ fünf schnelle Rezepturen für Senf-Variationen.

Zudem haben wir in dieser Ausgabe tolle Gewinnspiele für Sie! Gewinnen Sie mit etwas Glück 3 Hotelübernachtungen für 2 Personen und exklusive Designervasen für Blumen aus dem eigenen Garten!

 

Deftiges vom Grill
Saftige Steaks und Spieße mit hausgemachter Marinade und den besten Beilagen
PLUS: Obst- und Gemüsegrillen leicht gemacht

Aromatischer Rhabarber
Süßsaures Vergnügen für die Kaffeetafel oder zum Nachtisch

Spargel neu interpretiert
Vom Klassiker mit Hollandaise bis hin zu neuen Kreationen wie Ragout, Quiche und Salat

Gratis Extra
Praktisches Büchlein mit zusätzlichen Spargelrezepten

 

Außerdem

Frische Ernte – Erdbeerträume in süß und herzhaft | Käsekuchen – Cremiger Liebling in vier Variationen | Gutes bewahren – Herzhafte Köstlichkeiten plus gelingsicheres Einmachen mit unseren Tipps | Schätze der Natur – Fünf Rezepte für würzigen Senf | Dreierlei Biskuit – Fruchtige Rolle, Torte und Dessert plus Tipps für luftig-lockeren Biskuitteig | Kerniges Frühstück – Müsli und Brot selbst gemacht | Schnelle Küche – Neun köstliche Feierabendgerichte | Aus der Pfanne – Kross gebratene Rösti und Puffer plus Tipps für den perfekten Knuspergenuss | Regional exotisch – Freuen Sie sich auf drei ganz besondere Gerichte mit Seetang, Forelle und Wild | Gerichte mit Geschichte – Wie im Schlaraffenland | Food-Blogger im Porträt – Simone Filipowsky von „s-küche“ zeigt uns ihre Frühstückskreationen | Wer macht’s – Von der Frucht zur Konfitüre: Zentis | LänderGenuss – Karelische Piroggen aus Finnland

 

So is(s)t Italien 04/2018

Sommer, Sonne, Urlaubsküche!

Erleben Sie mit der neuen „So is(s)t Italien“ einen mediterranen und köstlichen Sommer mit den besten Rezepten aus dem Süden! Mit unseren italienischen Rezepten fühlen Sie sich ganz schnell wie im wunderbaren Italien – versprochen! 
Planen Sie schon mal Ihr nächstes Gartenfest oder ein tolles Picknick, wir liefern die passenden Rezepte dafür. Denn in über 45 Rezeptideen feiern wir den Sommer und die lang ersehnte Grillsaison. Wir präsentieren Fleisch, Fisch und Gemüse vom heißen Rost mit passenden Dips und bunten Sommer-Salaten. Für einen rundum gelungenen Ausklang mit Freunden und Familie am Feierabend, haben wir die spritzigsten Getränke mit und ohne Schuss für Sie gemixt. Hört sich gut an, oder? 
Außerdem finden Sie im Heft ein großes Eis-Spezial mit köstlichen cremigen Kreationen und den besten Toppings – echtem Hochgenuss steht also nichts mehr im Wege. Als besonderes Highlight feiern wir mit Ihnen die Erdbeerzeit mit aufregend neuen Rezeptideen. Mit dabei: Crostata, Cannoli, Torte und Mini-Pies – eine fruchtig süße Gaumenfreude. In unserer Rubrik „Pasta & Vino“ zeigen wir Ihnen passende Weine zu Hülsenfrüchten. Freuen Sie sich auf Rigatoni mit Bohnenbällchen in scharfer Tomatensoße oder auf einen Ligurischen Pastaauflauf mit grünen Bohnen. Weinexperte Sergio liefert zudem passende Weine zu feinen Fischgerichten. Passend dazu warten fangfrische Fischspezialitäten und ein umfangreicher Ratgeber zur richtigen Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten darauf von Ihnen verschlungen zu werden. Hissen Sie die Segel, wir nehmen Kurs auf Italien! Auch Italienexpertin Cettina Vicenzino ist wieder für Sie unterwegs, dieses Mal in den Abruzzen und Sie bringt natürlich wieder zwei Originalrezepte aus ihrer Heimat mit. Es wird unwiderstehlich lecker!

Das „So is(s)t Italien“-Team wünscht Ihnen einen erholsamen und sonnigen Sommer mit köstlichen Gerichten und kühlen Getränken!

So is(s)t Italien Sonderheft 02/2018

Die besten vegetarischen Rezepte aus ganz Italien vereint in einem Sammelband: Das kann nur die „So is(s)t Italien“! Unter dem Motto „einfach.italienisch“ präsentieren wir Ihnen stolz unseren neuen Sammelband.

In dieser ersten Ausgabe beschäftigen wir uns mit den aromatischsten vegetarischen Spezialitäten aus Bella Italia: Wir haben herrliche Pastasalate für Sie, mal herzhaft mit Spargel und Pesto, mal fruchtig mit Mango oder Melone – welches wird Ihr neuer Favorit?

Für die bevorstehende Grillsaison präsentieren wir Ihnen fabelhafte fleischlose Alternativen fürs heiße Rost – die versprechen Gaumenfreude für alle Grillliebhaber! Oder haben Sie schon einmal Polentaecken oder halbe Pfirsiche gegrillt? Dann wird es höchste Zeit für unser Veggie-Grillfest der besonderen Art. Zusätzlich können Sie Gästen nun köstliche Antipasti auf die Teller zaubern: Mit Basilikumcreme gefüllte Kirschtomaten und würzige Auberginen-Tomatenküchlein warten nur darauf, von ihnen verputzt zu werden. Auch Naschkatzen kommen bei uns voll auf ihre Kosten! Erdbeereis am Stil und Campari-Sorbet sind nur einige der grandiosen Desserts, die Sie in diesem Magazin finden werden. Außerdem im Heft: die besten vegetarischen Pizzen, cremig würzige Risottos und fruchtig frische Drinks für einen gemütlichen Ausklang! Als Highlight haben wir ein kleines Wörterbuch kreiert und viele hilfreiche Tipps sowie interessante Warenkunden vorbereitet – so gelingt Ihnen alles spielend leicht! Neben all den fantastischen Rezepten können Sie uns auf unserer Genussreise durch Apulien und die Toskana begleiten und regionaltypische Spezialitäten genießen. Lernen Sie außerdem von unseren italienischen Buchautoren sowie Profiköchen Antonio Carluccio und Guy Grossi, wie fluffige Gnocchi oder perfekte Tortellini gelingen.

Ihr „So is(s)t Italien“-Team wünscht Ihnen einen vegetarischen Hochgenuss der Extraklasse!

 

So is(s)t Italien 03/2018

Endlich ist der Frühling da! Lassen Sie mit der neuen „So is(s)t Italien“ und frischen Rezepten die milde Jahreszeit auch in Ihrer Küche Einzug halten.

 

Freuen Sie sich auf italienische Variationen mit köstlichem Spargel, zartem Spinat und frischen Kräutern der Saison. Vielleicht entdecken Sie bei unseren frischen Frühlingsgerichten sogar Ihre neue Lieblingspasta – Was halten Sie z.B. von Fusilloni mit gebratenem Spargel, Pancetta und Zitronen-Pesto-Soße? Unser Weinexperte Sergio Camerini verrät Ihnen bei der Gelegenheit, wie Sie die edlen Stangen mit den besten Weinen kombinieren können – Salute! Die Reise unserer Italien-Expertin Cettina geht dieses Mal in die Emilia-Romagna und natürlich hat sie auch wieder zwei regionale Lieblingsgerichte dabei – Sie dürfen sich also u.a. auf Zuppa inglese freuen. Für die festlichen Ostertage haben wir für Sie und Ihre Liebsten exquisite Ostermenüs mit zartem Lamm, Rind, Schwein und Kaninchen vorbereitet: so lecker und etwas ganz Besonderes! Für die Alltagsküche zeigen wir Ihnen in unserer Rubrik „Pronto“, dass die mediterrane Küche auch schnell gehen kann und dabei trotzdem frisch und ausgewogen ist. Und was wäre Italien ohne ihre traditionelle Pizza? Als besonderes Highlight haben wir dieses Mal gesunde Pizza im Heft! – Diese extravaganten Teigalternativen sollten Sie unbedingt probieren.  Was die Saison betrifft, so geben Spinat, Radieschen, Kohlrabi und Minze den Ton an. Zusätzlich präsentieren wir Ihnen köstliche Gerichte mit Eiern in der Hauptrolle, und Sie erlernen in unserem Pastakurs mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie einfach selbstgemachte Pappardelle von der Hand gehen und wie sie daraus ein tolles und frisches Gericht zaubern können. On top haben wir für alle Pasta- und Weinliebhaber in unserer Rubrik „Pasta & Vino“ feine Pastagerichte mit frischen Kräutern der Saison sowie passende Weine parat. In unserer kleinen Kräuterkunde verraten wir Wissenswertes zu Aroma, Verwendung und Geschmack der würzigen Küchenhelfer.  Für den süßen Abschluss haben wir feine Spezialitäten rund um die Pistazie vorbereitet, außerdem prächtige Festtagstorten und leckere Variationen rund um den geliebten Rhabarber.

 

Die „So is(s)t Italien“-Redaktion wünscht Ihnen viel Freude beim Nachkochen und eine sonnige Frühlingszeit.     

 

LandGenuss 02/2018

Mit den steigenden Temperaturen wird es nicht nur auf den Wiesen bunter, sondern auch auf dem Markt.

Die farbenprächtigen Frühlingsbote wie Bärlauch, Spinat und Rhabarber bringen frischen Wind in Ihre Küche. Nach einem gemütlichen Bummel über den Wochenmarkt können Sie die eingekauften Spezialitäten direkt in verlockende Gerichte verwandeln. Mit unseren frühlingshaften Rezeptideen mit Spargel, Pastinaken und Möhren verraten wir Ihnen, wie Sie das frische Marktgemüse köstlich zubereiten.

Bei dem frühlingshaften Wetter gibt es nichts Schöneres, als mit den Liebsten ein gemütliches Picknick im Garten, Park oder am Flussufer zu veranstalten. Unsere einfachen, aber schmackhaften Leckereien garantieren ein herrliches Festmahl auf der Picknickdecke. In unserer Rubrik „Frische Ernte“ widmen wir uns in dieser Ausgabe dem vielseitigen Bärlauch, den Sie jetzt frisch auf Wiesen und in Wälder pflücken können. Zaubern Sie mit dem aromatischen Waldknoblauch neue, würzig-aromatische Mahlzeiten. Neben Bärlauch bietet die Natur eine Vielzahl an weiteren intensiven Kräutern, mit denen zum Beispiel raffinierte Gewürzmischungen gelingen. Würzen Sie damit außerdem unsere frischen Kreationen mit Saibling, Forelle und Kabeljau, die wir Ihnen in unserer neuen Vorher-Nachher-Serie vorstellen – garantiert kein Seemannsgarn!

Nicht nur die Natur strahlt in der neuen Ausgabe, sondern auch der Morgenmensch, der von den frühen Sonnenstrahlen aus dem Bett gelockt wird. Für das perfekte Frühstück tischen wir süße und herzhafte Kleinigkeiten auf, die Sie gut gelaunt in den Tag starten lassen. Ein würziges Omelett mit Spinat oder knusprig-dänische Croissants sind nur zwei von sechs himmlischen Satt- und Wachmachern, die Sie mit unseren empfohlenen Küchenhelfern in einen wahren Gaumenschmaus verwandeln.

Zudem haben wir in dieser Ausgabe vier Gewinnspiele für Sie! Gewinnen Sie mit ein bisschen Glück Freikarten für das Gartenzauber-Festival oder ein hochwertiges Messerset – Mitmachen lohnt sich!

Auf schöne Momente in der frühlingshaften Jahreszeit!
 

Frühlingspicknick
Mit Bärlauchbrot, Müsliriegeln, Wraps, Spargelsalat und Muffins hinaus ins Grüne!

Dreierlei Fisch
In der neuen Vorher-Nachher-Serie erwarten Sie raffinierte Gerichte mit Saibling, Forelle und Co. sowie wertvolle Tipps für die Zubereitung

Schätze der Natur
Kreative Salzmischungen und vielseitige Gewürze zum Kochen und Backen

 

 

Außerdem

Frische Ernte – Aromatische Gerichte mit Bärlauch | Tartes und Quiches – Herzhaft-knusprige Kuchen aus dem Ofen mit Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren | Kreative Landküche – Frühlingsboten wie Spinat und Rhabarber entfalten ihr Aroma in sechs Gerichten | Das Beste vom Lamm – Filet, Gulasch und Burger | Frühstück ist fertig! - Sechs süße und herzhafte Ideen für die schönste Zeit des Jahres, PLUS: Stillvolle Accessoires für’s Frühstück | Süßes für die Ostertafel – Kuchen, Torte u.v.m., PLUS: Praktische Tipps für das perfekte Osterfest | Marktgemüse – Die vier besten Frühlingsgerichte | Zartes Geflügel – Freuen Sie sich auf neue Lieblingsgerichte aus Topf, Pfanne und Ofen | Gerichte mit Geschichte – Würziger Rapunzelsalat | Wer macht’s – Frische Säfte von Rabenhorst | Altes Kochbuch – Von TV-Star Clemens Wilmerod | Food-Blogger im Porträt – „Madame Dessert“ gewährt uns Einblicke in ihre liebsten Rezepte | 40 attraktive Gewinne in unseren Verlosungen

 

 

LandGenuss

Wir begrüßen das neue Jahr mit leckeren Rezeptideen, mit denen Sie Ihre Neujahrsvorsätze garantiert umsetzen können. Wollen Sie vielleicht weniger Fleisch essen? Mit über 25 vegetarischen Gerichten wird Ihre Liebe für Gemüse neu entflammen: Ob eine herzhafte Wirsing-Quiche, eine feine Schupfnudel-Pfanne oder eine ofenfrische Lasagne mit Linsen-Bolognese, da findet jeder seinen Liebling!

Wollen Sie vielleicht abnehmen oder beim Essen einfach mehr auf die Kalorien achten? Auch das ist kein Problem! Wie wäre es für den Beginn mit einem Low-Carb-Wochenende? Gleich vier köstliche Speisen pro Tag warten darauf, von Ihnen probiert zu werden. Lassen Sie sich Gurken-Tofu-Röllchen, Kasseler mit Kohlsalat oder kleine Pfannkuchen schmecken. Außerdem haben wir noch 20 weitere Schlank-Rezepte, die nicht nur mit wenig Kalorien punkten, sondern auch geschmacklich überzeugen. Dazu haben wir passende Bücher herausgesucht, die Sie bei der bewussten Ernährung unbedingt lesen sollten.

Möchten Sie im neuen Jahr vielleicht mehr Zeit für Ihre Liebsten haben? Da kommt unsere Blitzküche genau richtig. Mit gleich 15 unterschiedlichen Rezeptideen schaffen Sie es in nur 30 Minuten ein kleines Festmahl zu zaubern. Wenn Sie auch noch Zeit beim Einkaufen sparen wollen, empfehlen wir unsere 5-Zutaten-Küche. Ob Sie sich nun für Rumpsteaks mit Kartoffel-Erbsen-Püree oder Gemüse-Nudeleintopf mit Mettenden entscheiden, Sie werden diese Gerichte einfach lieben und auch noch Zeit sparen.

Neben Trendernährung haben wir auch die fünf großen Kücheninnovationen des Jahres für Sie zusammengestellt und eines können wir verraten: Es wird schick! Außerdem begeben wir uns auf große, kulinarische Reise: Einmal entführen wir Sie nach Norddeutschland, um Regionales, wie Hamburger Pannfisch, auszuprobieren. Ein bisschen weiter reisen wir für unsere Rubrik „LänderGenuss“. Diesmal hat es uns nach China verschlagen. Wir kochen original chinesische Reisknödel – ein Muss für jeden Fernostliebhaber.

Zudem haben wir in dieser Ausgabe ein tolles Gewinnspiel für Sie. Mit ein bisschen Glück können Sie einen hochwertigen Brotkasten gewinnen, der Brot und Brötchen besonders lange knusprig und frisch hält – Mitmachen lohnt sich!

Auf viele schöne Glückmomente zum Jahresbeginn,

Ihre LandGenuss-Redaktion

 

Highlights der Ausgabe

  • Das Low-Carb-Wochenende

Zwei Tage schlank schlemmen mit wenig Kohlenhydraten

  • Leicht und gesund

Die besten Rezepte von Ernährungsmedizinerin Dr. med. Anne Fleck

  • Winterliche Wohlfühlküche

Köstliche Sonntagsbraten wie von Oma

Seiten

Subscribe to LandGenuss RSS