sweet paul 3/2015

Rock den Herbst!

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der wir es uns langsam wieder zu Hause gemütlich machen, Kerzen anzünden und uns beim Kochen, Backen und Basteln vergnügen.

Für entspannte und genussvolle Tage haben wir grandiose Karamellrezepte für Dich, außerdem stellen wir Dir einige wunderbar deftige Herbstgerichte vor, mit denen Du Dich und Deine Lieben verwöhnen kannst. Für kreative Stunden findest du trendy DIYs – so zeigen wir Dir zum Beispiel, wie Du aus Flohmarktschätzen neue Kunstwerke zaubern kannst.

Du suchst nach leckeren Rezepten, tollen Dekotrends und trendy DIYs, die ganz einfach gelingen? In der diesjährigen Herbstausgabe von sweet paul, das Food- & Do-it-yourself-Magazin, wirst Du auf jeden Fall fündig!

 

Verliebt in Karamell

Donuts, Törtchen, Pie & Co. musst Du probieren!

Volle Frucht voraus!

Wir zeigen Dir, was Nektarinen draufhaben

Upcycling von Flohmarktschätzen

Alte Malen-nach-Zahlen-Bilder und Stickereien in neuem Gewand

LandGenuss 05/2015

Ein ausgedehnter Herbstspaziergang bei einem lustig wirbelnden Septemberwind mit anschließendem Genuss eines absoluten Wohlfühlgerichts wie einem bunten Eintopf – ja, das ist der Herbst. Auch wenn er jedes Jahr wieder kommt, können wir nicht abstreiten, dass wir ihn genau so lieben. Auf dem Markt werden große und kleine Kürbisse auf Strohballen aufgereiht, im Wald finden Pilzsammler jetzt ihr Glück und wer die leuchtenden Sträucher am Wegesrand entdeckt hat, kann mit Körben voller Hagebutten, Brombeeren oder Vogelbeeren heimkehren. 
 
So vielfältig wie sich die Herbsternte uns bietet, so abwechslungsreich ist auch die Speisekarte in diesen Monaten. Da wird Kompott, Saft und Gelee gekocht, es werden herzhafte Braten geschmort und heiße Suppen zubereitet und für die gemütlichen und noch warmen Sonnennachmittage gibt es saftige Kuchen mit Kernobst wie Quitten, Pflaumen und Birnen, die am besten noch im Freien genossen werden. 
 
Wir wünschen Ihnen einen zauberhaften Herbst!
Ihre LandGenuss-Redaktion
 
Außerdem im Heft:
Pilze – neue Rezepte für Steinpilz, Pfifferling & Co. | Kürbiszeit: die besten Rezeptideen | Pichelsteiner Eintopf | Langsam Geschmortes | Flammkuchen | Einmachzeit für Herbstobst und wilde Beeren | Quitten süß und herzhaft zubereitet | Kuchen für die Kaffeetafel | Große Leserumfrage mit 200 hochwertigen Preisen 
Bilder: 

LandGenuss 04/2015

Endlich ist der Sommer da!
Die Marktstände sind jetzt üppig gefüllt mit Obst, Gemüse und Beeren, die uns mit ihren leuchtenden
Farben und intensiven Düften verführen. Sie haben es auch dieses Jahr wieder geschafft, uns zu vielen neuen Rezeptkreationen zu inspirieren. In unserer Hochsommerausgabe der LandGenuss finden Sie daher rund
30 Rezepte mit bunten Beeren, die Sie so bestimmt noch nicht probiert haben. Darunter sind feine Konfitüren, süße Desserts, cremiges Eis und sogar einige herzhafte Gerichte mit fruchtiger Note!
 
Beim Gemüse haben es uns in diesem Jahr die Gurken ganz besonders angetan und so haben wir ihnen ein ganzes Kapitel gewidmet. Unbedingt probieren sollten sie die kalte Gurkensuppe – super erfrischend an heißen Sommertagen!
Ein Highlight sind auch unsere Rezepte für ein Picknick im Freien. Radeln Sie mit Ihren Lieben übers Land und breiten Sie die Picknickdecke an einem lauschigen Ort aus. Unsere Hähnchensandwiches, Buchweizenwraps oder Lammfrikadellen sorgen für die nötige Stärkung. Und für alle, die den Sommer lieber im Garten als in der Küche verbringen, empfehlen wir unsere 30-Minuten-Gerichte: Herrlich leichte Sommergerichte, die im Nu zubereitet sind und einfach köstlich sind.  
 
Außerdem im Heft:
 
Sommerküche
Marktfrisch und kunterbunt! Der Sommer beschenkt uns mit Tomaten, Kartoffeln, Brokkoli, Zucchini, Pfifferlingen und Bohnen. Für die leichte Küche kombinieren wir sie mit Zander, Poularde oder Roastbeef.
 
Feines für die Vorratskammer
Endlich ist Einmachzeit. Mit diesen köstlichen Rezepten lässt sich die reiche Ernte der Sommermonate bewahren.
 
Die besten Landfrauenrezepte
Gartenkräuter wie Zitronenmelisse, Schnittlauch, Brunnenkresse, Petersilie und Dill wollen nun geerntet werden, um ihre Aromen auf die Teller zu bringen.
 
Fischküche
Goldbrasse mit körnigem Sesam, Barsch mit aromatischen Kräutern, Steinbutt mit feinem Mohn und Schwertmuscheln mit würziger Anisbutter – so haben Sie Fisch noch nie probiert!
 
Süßes mit Joghurt
Natürlich frisch – Cremiger Joghurt verleiht Soufflé, Fruchtdessert und Clafoutis eine angenehme Leichtigkeit.
Bilder: 

sweet paul 2/2015

Genialer Sommer

Endlich wird es draußen wieder wärmer – bist Du bereit für den Sommer? Mit unseren spritzigen Sommerdrinks und grandiosen Eiskreationen bist Du auf jeden Fall bestens gewappnet für die heißen Tage!

Außerdem haben wir tolles Gebäck und fantastische Salatrezepte für die nächste Grillparty und ein gemütliches Picknick im Grünen für Dich parat. Und mit unseren hübschen Deko-Inspirationen und easy DIYs kannst Du Dir den Sommer ganz einfach in Dein Zuhause holen. Wie wär’s denn zum Beispiel mit einem zauberhaften Kranz aus Origamiblüten? Genieß den Sommer!

Du suchst nach leckeren Rezepten, tollen Dekotrends und trendy DIYs, die ganz einfach gelingen? In der diesjährigen Sommerausgabe von sweet paul, das Food- & Do-it-yourself-Magazin, wirst Du auf jeden Fall fündig!

 

Coole Ideen für heiße Tage

Erfrischendes Eis und spritzige Sommerdrinks

Die machen glücklich!

Tartes, Kuchen und Torten zum Verlieben

Kreative DIYs

Japanische Batik-Kunst & Dekoideen für Dein Zuhause

So is(s)t Italien 04/2015

Was Sie neben den altbekannten Klassikern noch auf den Grillrost legen können, zeigen wir Ihnen in unseren Rezepten. Schweinemedaillons im Parmaschinkenmantel oder Garnelen in Kräutermarinade sind nur zwei Beispiele dafür. Egal ob Fisch, Fleisch oder Gemüse – zum Grillen gehören selbstverständlich auch die passenden Dips. Probieren Sie zum Beispiel Rosmarin-Knoblauchöl, Tomatenchutney oder unseren würzigen Parmesan-Joghurtdip.

Weil Eis ja bekanntlich immer geht, sind unsere Dessertideen mit selbst gemachtem Espressosemifreddo, Feigen-Honigeis oder Mascarponeeis mit Schokokuchen eine cremig-leckere Angelegenheit. Und wer von süßen Erdbeeren nicht genug bekommen kann, wird sich über unsere unwiderstehlichen Kreationen wie Tiramisu, Stracciatellatorte oder Granita mit Aperol freuen, denn hier zeigt sich die rote Beerenfrucht von ihrer besten Seite.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer mit Inspirationen für einzigartige Genüsse, vielen wunderbaren Stunden im Freien und nicht zuletzt viel Spaß beim Lesen und Entdecken der neuen „So is(s)t Italien“!

Mediterranes Grillfest

Die besten Rezepte für die Grillsaison. Plus: Grandiose Pastasalat-Variationen

Süße Erdbeeren

Tiramisu, Semifreddo, Granita & Co. mit den Lieblingen der Saison

Genial erfrischend

Unwiderstehliches Eis & spritzige Getränke für die Sommerparty

Mein Landrezept 3/2015

Im Garten gedeihen prächtige Tomaten, auf den Märkten leuchten sie herrlich bunt und es duftet überall verführerisch nach ihnen. Endlich ist Tomatenzeit und wir präsentieren Ihnen 110 sommerfrische Rezepte mit dem beliebten Gemüse. Der eine mag sie am liebsten zu Tomatensoße eingekocht, der Nächste liebt sie im heißen Gemüsekuchen. Und im Salat sind sie ohnehin für viele Genießer unverzichtbar.

In der Mein LandRezept „Tomatenküche“ finden Sie ganz bestimmt viele inspirierende und garantiert zahlreiche appetitanregende Rezepte für Ihren Tomatensommer. 

Eingemachtes

Wer den Geschmack des Sommers bewahren möchte, hat dazu viele Möglichkeiten: Tomaten lassen sich zu Soße, Saft, Chutney und Marmelade einkochen, trocknen, einlegen oder zu Ketchup verarbeiten.

Pfannengerichte

Wenn es köchelt und brutzelt, wird es garantiert lecker! Diese deftigen Pfannengerichte mit Schnitzel, Fisch, Steaks und Hähnchen bekommen durch den Saft der Tomaten eine herrlich fruchtige Komponente.

Tartes, Quiches & Kuchen

Zarter Mürbeteig oder buttriger Blätterteig bilden die Basis für diese Köstlichkeiten. Ob gefüllt mit Sahne-Käsecreme oder belegt mit Tomaten, Schinken und Kräutern – unsere Tartes, Quiches und Kuchen sind einfach wunderbar!

Suppen

Heiß oder kalt – Tomatensuppe begleitet uns durchs ganze Jahr. Ganz nach Lust und Laune verfeinern wir die Suppen mit knusprigen Croûtons, frischen Kräutern oder einem Schuss Olivenöl.

Aus dem Ofen

Verführerisch! Geschmolzener Käse, Nüsse oder Kräuter auf heißem Gargut wie Gemüse, Hackbällchen oder Nudeln machen diese Ofengerichte zu absoluten Seelenwärmern und geben den Tomaten eine fein-würzige Note.

Bilder: 

LandGenuss 03/2015

Haben Sie es auch bemerkt? Ganz schlagartig sind die Menschen wieder mit dem Fahrrad unterwegs, durch grün blühende Hecken hört man die fröhlichen Stimmen der Nachbarn, die es sich im Garten gemütlich gemacht haben, es duftet nach frisch gemähtem Gras und die Luft ist erfüllt vom Brummen der Bienen. Da bekommen wir große Lust, die Terrasse wieder in das zweite Wohn- und Esszimmer zu verwandeln!

Für eine unvergessliche Grillsaison haben wir unsere absoluten Lieblingsrezepte für bunte Salate, zartes Gemüse, feine Dips und Soßen sowie deftiges Grillgut zusammengetragen. Mit unseren rund 40 ländlichen Grillrezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei und die genüsslichen Abende des Sommers werden garantiert abwechslungsreich. Lassen Sie sich von unserem bunten Fest im Garten inspirieren und dann heißt es: ran an den Rost!

Wir wünschen Ihnen einen köstlichen Frühsommer!

Ihre LandGenuss-Redaktion

Außerdem im Heft:

Senf – einfach hausgemacht & tolle Rezepte | Marktfrische Erbsen und Bohnen | Brotaufstriche und Dips | Puffer & Bratlinge | Gebäck mit Beeren | Grießpudding wie bei Oma

Bilder: 

Mein Landrezept 2/2015

116 Rezepte aus der Landküche sorgen jetzt im Frühjahr für Ihre süßen Momente.

Mit fruchtigen Quarkspeisen, schokoladigem Gebäck, luftigen Cremes und raffinierten Süßspeisen ist diese Rezeptsammlung ein wahrer Küchenschatz!

Besonderes wie die Earl-Grey-Plätzchen, feine Desserts wie Weinschaum mit Thymian oder Köstlichkeiten wie die kleinen Schokoladen-Blätterteigtörtchen für einen gemütlichen Sonntag werden ganz bestimmt zu Ihren Lieblingsrezepten.

Sobald die Zeit für frische Erdbeeren gekommen ist, sind die kleinen Sahnezwerge mit unseren roten Lieblingsbeeren und frischer Minze ein unwiderstehlicher Genuss. Und wenn es im Sommer endlich wieder richtig warm ist, bringt ein kühles Eis köstliche Abwechslung. Im Herbst und Winter verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben dann mit warmen Quittengalettes oder gebackenen Äpfeln.

Da bleiben keine Wünsche offen!

Schokolade

Bei Schokolade wird so mancher schwach. Unsere verführerischen Rezeptideen mit dem schwarzen Gold lassen Liebhaberherzen höher schlagen.

Heiß geliebt

Frisch aus Ofen oder Pfanne und noch heiß verströmt Obst einen besonders intensiven Duft. Dieser ist der Vorbote für eine sehr verführerische Nachspeise. Dazu eine Kugel Eis oder etwas Schlagsahne – wunderbar!

Luftige Mousse

Eine luftige und cremige Nachspeise macht immer etwas her. Die feinen Aromen von Vanille, Zitrone, Erdbeere, Haselnuss, Schokolade und Wein geben diesen Kreationen ihren herrlichen Geschmack.

Eis und mehr

Cremiges Eis mit Schmand, fruchtiges Sorbet oder feines Parfait runden ein Menü mit Gästen ab oder machen eine kleine Auszeit zum einzigartigen Genussmoment.

Fruchtiges

Die Süße von Äpfeln, Trauben, Birnen oder Quitten gibt diesen Desserts ihre besondere Note. Je nach Vorliebe und Jahreszeit lassen sich die Ideen mit saisonalem Obst variieren.

 

Bilder: 

So is(s)t Italien 03/2015

Italienische Frühlingsküche

Morgens wird es wieder früher hell, und die Sonne gewinnt allmählich an Kraft – Zeit, sich auf den Frühling zu freuen und auf die so lang ersehnte Spargelsaison. Egal ob grün oder weiß, mit unseren neuen Rezeptideen können Sie das aromatische Stangengemüse in vollen Zügen genießen. Freuen Sie sich auf zartes Kalbsfilet mit gebratenem grünem Spargel und Zitronen-Ricottagnocchi und auf weiße Spargelpizza mit Oliven und Lachs.

Dass wir uns gern mit dem Thema Kaffee beschäftigen, liegt nahe. Schließlich haben uns die Italiener an diese Kultur des Hochgenusses von Espresso, Latte macchiato, Cappuccino und vielen weiteren Variationen herangeführt. Doch Kaffee allein macht noch nicht glücklich. Erst mit dem passenden Gebäck wird die Auszeit am Nachmittag zum vollen Genuss. Darum haben wir die Tafel gedeckt und laden ein zu Mandelgebäck, Feigen-Limettentörtchen oder Mohntorte mit Amarenakirschen und Rotweingelee. Genau richtig, um für große Begeisterung zum Osterfest mit der Familie zu sorgen.

Apropros Ostern: In „Cettinas Welt“ erklärt uns Kochbuchautorin und Fotografin Cettina Vincenzino diesmal, wie die Italiener Ostern zelebrieren. Am Ostermontag beispielsweise gehen sie raus in die Natur und machen „gita di pasquetta“, ein Picknick. Welche Köstlichkeiten für das Schmausen unter freiem Himmel dabei sind, verrät Cettina uns natürlich auch. Ebenso, wie wir Eier ganz natürlich und sehr kunstvoll färben und verzieren können.

Wir wünschen Ihnen frohe Osterfeiertage und einen genussvollen Frühling mit viel Freude und Inspiration beim Lesen der neuen „So is(s)t Italien“!

Pasta & Pizza

Überraschende Nudelkreationen & krosse Pizza wie in Bella Italia. Dazu gibt’s den passenden Wein

Feine Kräuter

Unsere Klassiker mit Bärlauch, Giersch, Basilikum & Co.

Zum Verlieben

Feines Gebäck, Kuchen und Getränke für die Osterkaffeetafel

 

Seiten

Subscribe to LandGenuss RSS