Mein LandRezept 01/2019

Haben auch Sie für das neue Jahr ein paar gute Vorsätze gefasst? Etwa sich mehr zu bewegen, gesünder zu essen oder ein paar Kilo abzunehmen? Dabei möchten wir Sie mit Mein LandRezept unterstützen. Mit unseren mehr als 100 Schlank-Rezepten, die alle unter 500 Kalorien haben – und dabei mit vollem Geschmack punkten. Denn seien wir mal ehrlich: Wer nur verzichtet und Kalorien zählt, hat es viel schwerer, seine guten Vorsätze auch durchzuhalten.

Deshalb steht bei uns der Genuss im Vordergrund. Neben einem ausgewogenen und wohltuenden Frühstück, knackigen Sattmacher-Salaten und wärmenden Suppen servieren wir leckere Snacks für Zwischendurch, Unterwegs oder im Büro, saftige Geflügelgerichte, leichte Klassiker und Köstlichkeiten ohne Fleisch. Denn hier kommen auch Vegetarier und Fischfans voll auf ihre Kosten. Außerdem haben wir ein für Einsteiger und Interessierte ein Low-Carb-Kapitel im Magazin zusammengestellt – mit vielen neuen Ideen für die Landküche. Probieren Sie unsere Kürbiskernpfannkuchen mit Hüttenkäse, die Pizza bolognese oder das gefüllte Schweinefilet – so köstlich kann gesundes Essen heute sein. 

Und dazu gibt es – ja, was denn sonst? –  süße Sünden wie fruchtige Kirschmuffins, einen himmlischen Schokoladenkuchen oder eine wunderbare Birnentarte. 

Wir wünschen Ihnen guten Appetit und vor allem einen gelungenen Start in ein wunderbares 2019,

Ihr Redaktionsteam von Mein LandRezept

 

LandGenuss 06/2018

Leise rieselt der Schnee… und der Duft von Kerzen, Plätzchen und köstlichen Festtagsgerichten liegt in der vorweihnachtlichen Luft. Um Sie auf das Fest der Liebe einzustimmen, stellen wir Ihnen ausgefallene Weihnachtsklassiker vor, die Feinschmecker-Herzen garantiert höherschlagen lassen: Freuen Sie sich auf Weihnachtsgänse, die es in sich haben! Ob traditionell gefüllt oder orientalisch mit Aprikosen und Chili, Sie werden Ihre Gäste mit diesen weihnachtlichen Kreationen entzücken.

Doch nicht nur die Gans überzeugt an den Festtagen - wir zeigen Ihnen weitere Weihnachtsspezialitäten wie Erbsen-Kartoffel-Klöße, Rote-Bete-Carpaccio mit gratiniertem Ziegenkäse, Pastinaken-Maronensuppe und viele weitere himmlische Rezepte! Unser Schlemmerparadies an Weihnachtsdesserts verwandelt Ihre Küche in eine Adventsbäckerei und hüllt sie in einen himmlischen Duft aus Marzipan ein. Probieren Sie z.B. knusprige Walnussmakronen oder Orangenplätzchen. Auch die Augen Ihrer Kinder werden beim Anblick dieser Plätzchen und Stollen strahlen. Für glückliche Gesichter sorgen auch unsere Geschenktipps: Wir haben allerlei Ideen, wie Sie Kaffeeliebhaber, Weinfreunde oder Kochbegeisterte zum Fest der Liebe eine wahre Freude mach

Passend zur gemütlichen Jahreszeit laden wir Sie zu einem leckeren Gaumenschmaus mit Hirsch, Reh und Wildschwein ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit eigenen Fonds und Brühen beim nächsten Festmahl auftrumpfen können. Und was gibt es Schöneres als nach einem ausgiebigen Winterspaziergang das Gemüt mit einer wohltuenden Suppe aufzuwärmen? Passend dazu liefert unser Starkkoch Björn Freitag seine herzhaft-heißen Kreationen! Außerdem eröffnen wir gemeinsam mit Ihnen die Kohlsaison! Grünes, rotes und spitzes Kohlgemüse sollte nun den Weg in Ihre Küche finden, um zu herzhaften Gerichte wie z.B. der Spitzkohl-Pilz-Lasagne zubereitet zu werden.

Zudem wollen wir Sie einladen, an unserer großen Adventsverlosung teilzunehmen. Mit ein bisschen Glück gewinnen Sie einen der Preise im Gesamtwert von über 3500 Euro.

Das gesamte Team der LandGenuss wünscht Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und ein besinnliches Fest.

 

EXPRESS INFOS

116                                         70                                           19

Seiten                                     Rezepte                                  Themen

 

Highlights der Ausgabe

 

  • Weihnachtsklassiker

Wir freuen uns mit Ihnen auf die Weihnachtszeit! Passend dazu erwarten Sie unsere besten Weihnachtsmenüs

  • Kohlsaison

Feiern Sie mit uns das geniale Wintergemüse! Egal ob rot, grün oder spitz – jedes Kohlgemüse kann in dieser Jahreszeit als Kraftpaket und Gaumenschmaus punkten.

  • Deftige Wildgerichte

Wir entführen Sie im Herbst auf eine kulinarische Reise: Verwandeln Sie Hirsch, Wildschwein und Reh zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen! Probieren Sie sich durch unsere wilden Gerichte und lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren.

 

Mein LandRezept 04/2018

So schön die Brotzeit im Freien auch sein mag, jetzt ist wieder Zeit für eine warme Mahlzeit – oder besser gleich für unsere 106 köstlichen Ofengerichte: Sie sind nämlich leicht und gesund, schmecken lecker und beschäftigen vor allem die arme Köchin nicht stundenlang mit Abräumen und Abspülen, da alles in einem Bräter oder auf einem Blech landet.

 

Die Rezepte der aktuellen Ausgabe benötigen zwar etwas Vorbereitung, aber wenn das Gericht im Ofen ist, bleibt Zeit, schnell aufzuräumen und den Tisch zu decken. Und wenn dann alles satt und glücklich ist, hat auch die fleissige Köchin Zeit für eine Siesta.

 

Hier unsere Übersicht: 

41 mal Kuchenglück mit süßen Früchten und herzhaftem Gemüse 
Egal ob feiner Blechkuchen, pikante Pizza oder würzige Sommer-Quiche. Unsere Rezepte machen nicht nur die Familie froh, sondern sind ein wunderbares Mitbringsel zur großen Sommerparty 

Ganz einfach einkochen: Tomatensoße, Gulasch oder Wurst 
Es muss ja nicht immer süß sein: Heute legen wir herzhafte Vorräte an 

21 mal Brathähnchen
Die Familie besteht sonntags auf dem knusprigen Klassiker und Sie würden gerne mal etwas anderes zubereiten. Mit unseren leckeren Varianten erfüllen Sie Ihren Lieben diesen Wunsch und bieten trotzdem Abwechslung 

Neue Lieblingsrezepte frisch aus dem Bauerngarten 
Tomaten sind die Lieblinge des Sommers: So aromatisch, frisch und prall gefüllt mit Vitaminen lassen wir sie uns gerne schmecken. Und schon vor Halloween verzaubern wir unsere Liebsten mit köstlichen Kürbisrezepten

 

Mein LandRezept 3/2018

Köstliches für die Brotzeit: 112 Rezeptideen für kleine Mahlzeiten

Wenn die Tage lang und die Nächte kurz werden, hat man oft keine Lust auf eine richtige warme Mahlzeit. Da kommt eine Brotzeit wie gerufen, vor allem auch, wenn man sie einpacken und an einem schönen Lieblingsplätzchen in der Natur essen kann. Wir haben in der aktuellen Ausgabe von Mein Landrezept 112 Rezeptideen für köstliche kleine Mahlzeiten zusammengestellt. Schön abwechslungsreich, aber immer frisch zubereitet und mit viel Liebe gemacht. 

Unsere Themen im Juni:

Ofenfrisches Brot aus der Landküche
Fast nichts duftet so köstlich wie ein frisch gebackener Laib Brot. Dazu noch ein Stück zart schmelzende Butter und etwas grobes Meersalz, Augen zu und genießen! Ob weiß oder dunkel, mit Körnern oder Kräutern, ganz einfach oder gefüllt, unter unseren Rezepten ist ganz bestimmt Ihr neues Lieblingsbrot

Backen nach alter Sitte und mit Urkorn
Mit viel Zeit und Sorgfalt aber ohne Zusätze entstehen besonders gesunde Brote aus alten, fast schon vergessenen Kornsorten wie Emmer, Kamut oder Rotkornweizen. Entdecken Sie mit uns diese Schätze der Natur.

Mehr zum Thema Backen: 
+++ Schritt-Für-Schritt-Anleitung für das erste eigene Brot +++ Kleine Mehltypologie: Wir erklären, was die Typenangabe bei Mehl bedeutet und was ein Mehl der Type 405 von einem Type 1050 unterscheidet +++ Kleine Kornkunde zu Ur-Dinkel, Grünkern, Emmer & Co +++ Backlexikon: Anstellgut? Einschießen? Stockgare? Wir erklären das Bäckerlatein +++ Neues für die Backstube: Mit diesen Helfern gelingen Brote noch einfacher

Aufstriche und Dips
Diese köstlichen pikanten oder süßen Aufstriche machen aus jedem Brot eine Genussmahlzeit! Zum Frühstück Rosenbutter oder Macademia-Aufstrich, für die Brotzeit Obazda, Petersiliendip, würziger Forellenstreich und viele mehr

Salate zum Sattessen
Ob zu einer Brotzeit, beim Grillen oder zum Picknick: Unsere knackig-fruchtigen Salate mit Erbsen Nudeln, Rauke, Krabben oder Papaya sind mehr als eine Beilage

Sülzen und Terrinen
Eine feine Sülze passt zum Sonntagsbrunch oder sättigt mit frischen Kartoffeln als leckere Hauptmahlzeit. Oder probieren Sie eine sommerliche Terrine mit weißem und grünem Spargel!

Leckeres vom Grill
Grillen ist Männersache? Jetzt kommt auf den Grill, was uns Frauen schmeckt: Mit viel Gemüse, Meeresfrüchten und zarten Spießen begeistern Sie jede Mädelsrunde

Kalte Suppen
Leicht und erfrischend sind diese aromatischen Suppen und transportieren das Gefühl von Sommerferien. In kleinen Weckgläsern verpackt sind sie ein ideales Mitbringsel zu jedem Picknick

Torten ohne Backen
Unsere sahnigen Frischkäse-Torten mit Limone, Schokolade, Sommerbeeren oder Holunderblütensirup sind an heißen Tagen der Star auf jeder Kuchentafel. Probieren Sie selbst!

Eiszeit!
Was macht das Glück eines Sommertags vollkommen? Ein Erdbeer-Aperol-Eis am Stiel! Oder ein Irisches Cream- Likör-Eis. Oder ein Espresso-Vanille-Eis. Oder ... ach was, probieren Sie einfach all unsere selbst gemachten Sorten. Und mit unseren leckeren Toppings verwandeln Sie auch ein einfaches Vanilleeis in ein köstliches Sommerdessert

Viel Spaß beim Lesen!

 

Mein LandRezept 2/2018

Schnell gekocht - entspannt genießen: 111 x Wohlfühl-Essen für die ganze Familie. Um eine gute und gesunde Mahlzeit zu zaubern müssen Sie nicht viele Stunden in der Küche stehen. In dieser Ausgabe zeigen wir köstliche Gerichte, die in 10, 20, 35 oder maximal 45 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen. 

Keine Fertiggerichte, sondern frisch Gekochtes mit gesunden Zutaten – für den großen wie den kleinen Hunger. Die Auswahl ist dabei groß und abwechslungsreich: von bunten Nudelgerichten und feinem Risotto über köstliche Fleisch- und Fischgerichte bis zu knackigen Frühjahrssalaten und Süßspeisen mit frischen Früchten. 

 

Tipps der Redaktion:

Wenn die Zeit zum Einkaufen nicht mehr reicht: Diese Lieferdienste bringen frische Nahrungsmittel noch am selben Tag 

Die schnellen Fünf: Großes Messer, Sparschäler, Rührblitz und mehr: dieses Werkzeug darf in keiner Küche fehlen 

Schönes für Küche und Vorratskammer: Mit diesen Dosen und Gläsern zieht der Frühling ein

 

Highlights der Ausgabe:

Nudeln, die glücklich machen

Leckeres mit Huhn und Fleisch

Blitzrezepte in weniger als 10 Minuten

Süße Versuchungen mit frischen Früchten

 

So is(s)t Italien 02/2018

Neues Jahr, gute Vorsätze, frische Energie – so startet die So is(s)t Italien in das Jahr 2018.

Und was nach den üppigen Festtagen nicht fehlen darf, ist eine leckere, leichte Küche, um das Jahr optimal zu beginnen. Freuen Sie sich auf wunderbare Variationen italienischer, saisonaler Köstlichkeiten, die das schlechte Gewissen der Schlemmertage verblassen lassen. Zarte Geflügelgerichte wie Hähnchen-Involtini in Chiantisoße und Zitronen-Poularde mit Thymian und Kartoffeln, abgerundet mit einem herrlich aromatischen Wein lassen jedes Genießerherz höherschlagen. Der Weg unserer Italien-Expertin Cettina führt, wie sprichwörtlich alle Wege, diesmal nach Rom. In einem gemütlichen Restaurant unweit der Spanischen Treppe, haben wir für Sie traditionell römische Leckereien rund um die Artischocke gefunden – ein wahrer Hochgenuss!

Stets nach dem Motto der guten Vorsätze finden Sie unter unseren aromatischen Bodenschätzen Gemüserezepte in überraschenden Variationen. Von buntem Wurzelgemüse aus dem Ofen über gebackene Selleriescheiben mit Kräutercreme steht dem gesunden Schlemmen nichts mehr im Wege. Und was bringt die Saison? Hier erwarten Sie exquisite Kombinationen aus herzhaften und süßen Speisen: Champignons, Lauch, Grünkohl, Walnüsse und Co. zeigen uns, was in Ihnen steckt.

Auch wenn mit dem Beginn des neuen Jahres die Vorfreude auf die Frühlingstage steigt, sollen auch die kalten Tage gemütlich verbracht werden. Dies gelingt am besten mit unserer deftigen Winterküche. Und was ist deftiger als unser kräftiges Rindfleischragout? Doch auch die süße Küche kommt natürlich nicht zu kurz. Für die Naschkatzen unter Ihnen haben wir fluffige Hefegebäck-Rezepte und feines Kleingebäck zur Kaffeezeit kreiert: Feigen-Schnecken, Mandel-Zimt-Zupfbrot oder Zitronentartelettes sollen die süßen Gelüste besänftigen.

Aber das ist noch nicht genug! Für alle die, für die es schnell gehen muss, verspricht auch die neue Ausgabe wieder „Mahlzeiten in Minuten“. Mit unserer Rezeptauswahl zaubern Sie Lachs-Gnocchi und Birnen-Bruschetta in wenigen Minuten.

Die "So is(s)t Italien"-Redaktion wünscht viel Vergnügen beim Nachkochen und einen geschmackvollen Start ins neue Jahr.

 

LandGenuss 01/2018

Zum Jahresbeginn widmen wir uns in entspannter und ruhiger Atmosphäre den neuen Vorsätzen. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Genuss zu kurz kommt – ganz im Gegenteil. In dieser Ausgabe der LandGenuss haben wir für Sie die besten Rezepte für die kalte Jahreszeit.

 

Wenn Sie mit schneebedecktem Mantel aus der kalten Winterwelt ins warme Haus kommen, gibt es nichts Schöneres als eine wärmende Mahlzeit. Ideal für den Jahresstart ist das saisonale Wintergemüse, das nicht nur durch seine unterschiedlichen Formen und Farben auffällt, sondern auch durch die vielen, verschiedenen Aromen. Raffinierte Rezeptideen mit Wirsing, Weißkohl oder Pastinaken werden das Herz aller Gemüseliebhaber zum Schmelzen bringen. Um die guten Vorsätzen für das neue Jahr direkt umzusetzen, haben wir die leckersten Wintersalate kreiert, die in Kombination mit aromatisch herzhaften Zutaten ein köstliches Hauptgericht ergeben. Ein Trendgemüse, das zu dieser Jahreszeit auf keinen Fall in der Küche fehlen sollte, ist der traditionelle Grünkohl. Neu interpretiert wird dieser Winterklassiker in dieser Ausgabe zu einer köstlichen Lasagne verarbeitet oder als herzhafter Flammkuchen im Ofen gebacken. Somit wird das jährliche Grünkohlessen mit Freunden und Familie zu einem neuen, kulinarischen Genuss. Mit den nützlichen Tipps unserer Kräuterexpertin kommen Sie gesund und erholt durch die kalte Jahreszeit. Mit selbstgemachten Tees, Badeölen oder Peelings trotzen Sie jeder Erkältung und stärken dabei noch Ihr Immunsystem. Zudem haben wir wieder ein tolles Gewinnspiel für Sie. Gewinnen Sie mit etwas Glück eine von 3 Übernachtungen im idyllischen Bio-Bauernhof Seimehof am Chiemsee oder viele andere hochwertige Sachpreise – mitmachen lohnt sich! 

 

Kommen Sie gut durch das neue Jahr!

 

 

Frische Ernte

Deftige Wintersalate zum Sattwerden

 

Dreierlei Grünkohl

Traditionell und neu interpretiert

 

Schätze der Natur

Rezepte für einen Rundum-Wohlfühltag

 

Außerdem

Saftige Gemüsebrote – Brotbacken dreimal anders mit buntem Gemüse, Speck und Co. | Herzhaftes Hack – Gefüllter Hackbraten, Tarte und Schupfnudelpfanne Schritt für Schritt | Süße Winterküche – Fünf sündhaft gute Rezepte | Heißes aus dem Topf – Minestrone, Graupenrisotto und Sauerkraut mit Schweinemedaillons | Kochen mit Sprossen – Köstliche Kombination PLUS: Wie funktioniert die eigene Sprossenanzucht | Wintergemüse – Raffinierte Rezeptideen für Wirsing, Weißkohl, Rote Bete, Pastinaken und Champignons | Lieblingsnudeln – Klassiker mit neuen Varianten PLUS: Küchenhelfer für Ihre Nudelwerkstatt | LandGenuss auf Reisen – Am Stubaier Gletscher | Food-Blogger im Porträt – Patrick Rosenthal zeigt uns seine süßen Gebäck-Favoriten | Altes Kochbuch – Aus der römischen Küche | Leseprobe NaturApotheke – Mit diesen Vitaminen stärken Sie Ihr Immunsystem im Winter | Wer macht’s – Neue Wege mit haehnlein | Gerichte mit Geschichte – Märchenhaft süßer Brei

 

 

Mein LandRezept 1/2018

Wenn es draußen nass, kalt und ungemütlich ist oder man nach einem anstrengenden Tag eine stärkende Mahlzeit sucht, die belebt und nicht beschwert, dann gibt es nichts Besseres, als einen warmen Teller köstliche duftender Suppe. Suppe ist eine Wohltat für Körper und Seele. Für den Körper, weil er die gesunden Inhaltsstoffe der Mahlzeit als Flüssigkeit schneller und besser aufnehmen kann als beispielsweise bei einem Braten mit Beilagen. Für die Seele, weil eine Suppe bei den meisten von uns wohlige Erinnerungen weckt: An die Kindheit oder Situationen, in denen man von seinen Liebsten mit einer herrlichen Suppe getröstet und aufgepäppelt wurde.

Wer glaubt, dass Suppe langweilig sei, der lasse sich mit unseren 110 Rezepten vom Gegenteil überzeugen: Leichte und klare Suppen mit knackigem Gemüse oder feinen Beilagen, bodenständige und deftige Wintereintöpfe, nahrhafte, aromatische Suppen für die ganze Familie, köstliche Fischsuppen, Suppen mit Schuss und natürlich auch Suppen für alle Tage, an denen man auf Fleisch verzichten möchte.

Eine große Rolle spielen bei unseren Rezepten gesunde Gemüse und Kräuter. Denn um Vitaminreich und gesund durch den Winter zu kommen, muss man nicht zu exotischen Früchten greifen: Unsere eigenen Wintergemüse wie Steckrübe, Sellerie, Porree oder Petersilie sind wahre Vitaminbomben und versorgen uns mit wichtigen Nährstoffen.

Unsere Küchen-Tipps: In dieser Ausgabe verraten wir, mit welchen Beilagen Sie ganz schnell aus einer Suppe eine sättigende Mahlzeit machen, was hilft, wenn Ihrer Suppe noch der letzte Pfiff fehlt und wie Sie mit vorgekochten Fonds und Suppengrundstock viel Zeit sparen.

Neue Lieblingssuppe gesucht? Wir hätten 110 Rezepte im Angebot: klar oder gebunden, leicht oder deftig - diese Suppen sind nahrhaft, gesund und richtig lecker:

Suppen für jeden Tag 
klare Brühen, deftige Eintöpfe

Suppenklassiker neu entdeckt
Hühnerbrühe, Nudelsuppe, Kartoffeleintopf, Gulasch und mehr

Gesund durch den Winter
mit Sellerie, Steckrübe, Grünkohl & Co.

Leckere Suppeneinlagen
Flädle, Klößchen, Backerbsen

 

Seiten

Subscribe to LandGenuss RSS